Lernen Sie uns kennen

Schulleitung

Alois Amstutz | Dr. sc. tech., Vereinspräsident

Eva Maria Amstutz | Schulleiterin

Jonas Amstutz | Fachliche Leitung

Marlene Mathis | Leiterin Finanzen & Administration

Christina Amstutz | Schulleitungsmitglied 

Dozentinnen und Dozenten

Unsere Mission

Wir bilden qualifizierte Medizintechniker:innen aus, die zu einem effektiven und innovativen Gesundheitssystems beitragen, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sind und den guten Ruf der HFMTS in der Branche weitertragen. 

Wer wir sind

Wir sind die Höhere Fachschule Medizintechnik Sarnen.

Was uns leitet

Wir lassen uns von gegenseitiger Achtung und Anerkennung und vom Streben nach Qualität und fachlicher Tiefe leiten.

Was uns verbindet

Die Begeisterung für Aus- und Weiterbildung im Bereich der Medizintechnik verbindet die Mitarbeitenden der HFMTS. 

Was wir erwarten

Die HFMTS erwartet Neugierde, Eigenständigkeit sowie Entwicklungs- und Leistungsbereitschaft. Sie stärkt Kompetenzen und fördert reflektierendes Denken und Handeln.

Was wir vermitteln

Die HFMTS vermittelt Eigenverantwortung, Verbindlichkeit und Transparenz als Grundlage für Vertrauen, Respekt und gegenseitige Wertschätzung.

Was uns Qualität bedeutet

Motivierte, eigenständige, gut vorbereitete Studierende und Dozierende sowie eine vorbildliche Schulleitung machen einen wichtigen Teil der Qualität der Schule aus. 

Offene Stellen

Wir suchen ab Mai 2025  eine

Dozent:in im Fach Digitale Kompetenzen (62 Lektionen)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten das Fach Digitale Kompetenzen mit den Schwerpunkten Anwendungsprogramme (1. Semester) und Computertechnik (2. Semester). Dabei berücksichtigen Sie die besonderen Anforderungen der Medizintechnikbranche, den Lehrplan sowie die zu erreichenden Handlungskompetenzen.
  • Der Unterricht findet  jeweils am Freitag oder Samstagvormittag statt.
  • Sie nehmen an der jährlichen internen Weiterbildung teil.
  • Sie bringen sich aktiv im Dozierendenteam ein.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in der Anwendung von MS Office oder über ein Lehrpersonen-Diplom. Alternativ bringen Sie ein Studium im Bereich Informatik mit.
  • Sie haben Freude im Umgang mit Studierenden und an der Wissensvermittlung.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung in der Höhe ren Berufsbildung und haben, wenn möglich, eine didaktische Weiterbildung abgeschlossen.

 

Unser Angebot
Sie erwartet eine etablierte und gleichzeitig dynamische Bildungsinstitution, welche sich in der zukunftsgerichteten und aufstrebenden Medizintechnikbranche bewegt, den persönlichen Kontakt mit den Studierenden sehr schätzt und Ihnen viel Gestaltungsfreiraum in Ihrem Tätigkeitsfeld gewährt.

Ihre Bewerbung
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihr digitales Bewerbungsdossier an unsere Schulleiterin, Eva Maria Amstutz, evamaria.amstutz@medizintechnik-hf.ch, Tel. +41 41 660 37 08.

Download pdf

Studierende

Lehrpersonen

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Gerne können Sie bei uns reinschauen, um unsere Schule näher kennenzulernen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.